So wie ein Buch, ein Film oder ein Gespräch gut oder schlecht informieren kann, so dient die Nahrung als gute oder schlechte Information. Information ist Energie.
Ernährung darf keine "neue Religion" sein. Dogmen schaden mehr als sie nutzen. Wir sind dafür, dass jeder für sich selber entscheidet, was ihr/ihm gutut. Individualität in jeder Form. Jeder darf leben, für was er steht, in Frieden und Toleranz für den anderen. Das Sanfte Fasten ist auch für VeganerInnen geeignet und wir dürfen auch VeganerInnen in unserer Fastenwoche verwöhnen. Deswegen wollen wir uns noch mehr Wissen und Einfühlungsvermögen für diese Küche aneignen und gönnten...
Mit Lippenunterspritzungen, Brustvergrösserungen, Botox-Behandlungen, Fettabsaugungen usw. lässt sich eine Menge Geld verdienen. Diese "Schönheits-Industrie" boomt weltweit und setzt Milliarden um! Diese Fragen seien erlaubt: Warum? Wem will ich gefallen und wie? Bin ich individuell oder lieber standardisiert? Schert sich diese Industrie genauso um Gesundheit, Seelenwohl und Wohlbefinden? Das ist nämlich nicht von Aussen zu erlangen, das kommt aus dem Innen, ebenso Selbstwert, Selbstliebe...
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe an einer Fastenwoche teilzunehmen. Doch einer verbindet alle: Die Gesundheit unterstüzen oder optimieren. Der Frühling bietet sich seit jeher für die innere und äussere Reinigung, neue Vitalität und für Verjüngung an.
„Seit Jahren fehlt es mir an Mut. Ich wäre so gerne wieder mutiger, doch irgendwie geht es einfach nicht. Ich fühle mich im Alltagstrott immer mehr untergehen. Eigentlich bin ich doch gar nicht so.“ So schilderte eine Fasten-Teilnehmerin ihr Erleben.
Das Ziel unseren Körper zu reinigen, zu entgiften und zu entlasten unterstützt der März zusätzlich. Den März zeichnet eine starke Wasserqualität (Fische) aus. Wir wählen die abnehmende Mondphase, sie bringt Erleichterung und Befreiung von Ballast. Ein Neubeginn durch den Neumond bietet sich lückenlos an.
Gewohnheiten bestimmen unseren Alltag. Gute und weniger gute, manchmal sogar ziemlich störende. Automatismen machen sich breit. Dagegen spricht nichts, ausser sie sind uns nicht dienlich oder wir sind uns nicht bewusst, dass sie längst überholt sind. "Die Macht der Gewohnheit ist die Gewöhnlichste, aber auch gefährlichste Form der Macht." Gerhard Uhlenbruck
" Genauso wie Kleider ab und zu gereinigt werden müssen, sollte der Körper in Der Reinigung seines Blutes, seiner Organe und seiner gewebe unterstützt werden. " Dr. Randolph Stone